Wie Bizerba seinen Aufwand bei der Terminal-Anbindung halbiert hat

Warum Bizerba seit 2021 Pepper für die Anbindung von POS-Terminals an die eigenen Waagen und Kassensysteme nutzt? Weil die Kosten sich schnell aufwiegen! Wie genau, erfahren Sie in diesem Artikel.

Inhalt des Artikels

    Der Kunde

    Bizerba bietet ganzheitliche Systemlösungen rund um Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie für die Branchen Handel, Gewerbe, Industrie und Logistik. Im Bereich der industriellen Wäge- und Auszeichnungstechnik zählt das Unternehmen mit etwa 4500 Mitarbeitenden weltweit zu den führenden Spezialisten.

    Neben den eigentlichen Waagen, Auszeichnungssystemen und Schneidemaschinen bietet Bizerba auch Hard- und Software sowie Services rund um den gesamten Bezahlprozess – egal ob es um die Anbindung von POS-Terminals bzw. Kassenscannern oder die Integration von Webshops geht.

    Die Herausforderung

    Als ganzheitlicher Lösungsanbieter unterstützt Bizerba seine Kunden aus Handel, Gewerbe, Industrie und Logistik rund um deren gesamten Verkaufsprozess. Die Anbindung von POS-Terminals an die Waage bzw. das entsprechende Kassensystem ist dabei besonders für Metzgereien, Bäckereien und kleine Stores eine wichtige Grundanforderung.

    «Die Situation ist oft die gleiche: Unsere Kunden fragen nicht , mit welchen POS-Terminal-Anbietern unser System kompatibel ist. Der Weg ist immer umgekehrt: Sie gehen einfach zu ihrer Bank – und fragen dort nach deren Terminal-Lösungen. Unsere Lösungen müssen dann mit diesen Terminals kompatibel sein», beschreibt Marius Kostezka, Global Product Manager Retail bei Bizerba, die grundsätzliche Herausforderung, die das Unternehmen lösen musste.

    Um ihren Kunden zu ermöglichen, unterschiedliche Bezahlsysteme an die PC-Waagen anschliessen zu können, entwickelte Bizerba die RetailApp «PaymentManager». In diesem Kontext suchte man für die Anbindung von POS-Terminals nach einer universellen Schnittstelle für alle Terminal Typen im DACH- und im Benelux-Raum – den Kernmärkten für diese Anwendung.

    Die Lösung

    Bereits 2021 stiess Bizerba auf die Integrationslösung Pepper von treibauf. Diese universelle Verbindung zwischen POS-Terminal und Kasse vereinfacht die Anbindung von über 100 verschiedenen Terminal-Typen. Denn sie unterstützt über 90% der Kommunikationsprotokolle, die es in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt.

    Mit Pepper kann Bizerba seinen Kunden die komfortable Anbindung fast jedes Terminals in diesen Kernmärkten bieten – ohne selbst dafür einen riesigen Entwicklungs- und Integrationsaufwand zu haben.

    «Dank Pepper lautet unsere Antwort auf die Frage, ob ein bestimmtes Terminal mit unserem Kassensystem kompatibel ist, fast immer: Absolut – und zwar ohne, dass dabei viele Extra-Kosten für die Integration entstehen», bringt Marius Kostezka die Rolle der universellen Schnittstelle auf den Punkt.

    Aufgrund der Kundenanforderungen installiert Bizerba die Schnittstelle als Pepper Library direkt auf den Waagen der Kunden.

    Das Ergebnis

    «Der wichtigste Vorteil von Pepper ist ein massiv reduzierter Implementierungsaufwand: Wenn wir die Terminal-Integration für einen Kunden übernehmen, dauert der ganze Prozess pro Terminal mit Pepper bei uns im Schnitt insgesamt nur etwa halb so lang! Damit können wir einen grösseren Kundenstamm schneller bedienen», berichtet Marius Kostezka, Global Product Manager Retail bei Bizerba.

    Haben Sie auch Interesse, Ihren Aufwand bei der POS-Terminal-Integration zu halbieren?

    Wie viel das ausmacht? «Mit Pepper haben wir nur etwa die Hälfte des Aufwands, wenn man das mit direkten POS-Terminal-Anbindungen vergleicht. Das rechnet sich natürlich sehr schnell!» Aus diesem Grund ist Pepper inzwischen seit 2021 ein fester Bestandteil der RetailApp «PaymentManager» von Bizerba.

    Hinzu kommt der zuverlässige Support von treibauf, der den Entwicklern im regelmässigen Austausch noch mehr Arbeit spart.

    «Mit Pepper können wir den Aufwand etwa um die Hälfte reduzieren, wenn man das mit einer direkten POS-Terminal-Integration ohne Pepper vergleicht. Das rechnet sich natürlich sehr schnell!»

    Marius Kostezka
    Global Product Manager Retail, Bizerba

    Warum treibauf?

    «Zahlungsprozesse sind immer ein kritisches Thema: Da bleibt kein Raum für Fehler! Umso glücklicher sind wir, mit treibauf einen kompetenten und absolut zuverlässigen Partner rund um das Thema POS-Terminal-Integration an der Seite zu haben», beschreibt Marius Kostezka die Rolle des Unternehmens hinter Pepper.

    Zum einen schätzt Bizerba, dass die universelle Schnittstelle bereits einen fest definierten Workflow hat – und sich damit meist nur in besonderen Fällen Fragen ergeben. Nichtsdestotrotz findet regelmässig ein produktiver Austausch zwischen den Entwickler:innen von Bizerba und dem treibauf Support-Team statt.

    «Im seltenen Fall von Fragen bekommen unsere Entwickler über das praktische Ticketing-System von treibauf schnell und einfach fundierte Hilfe von einem Experten. Das reduziert die Komplexität für unsere Entwicklung enorm.»

    «Bizerba»
    Bizerba wurde 1866 als Familienunternehmen gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Präzisionsprodukten und ganzheitlichen Lösungen rund um die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Prüfen, Kommissionieren, Auszeichnen und Bezahlen für die Branchen Handel und Handwerk, Industrie und Logistik.

    Recent posts

    Warum BESTSECRET jetzt noch besser auf Detailfragen vorbereitet ist

    15. Mai 2025 – Wer bei bargeldlosen Zahlungen transaktionsgenau abgleicht und bucht, ist bei Detailfragen klar im Vorteil. Erfahren Sie, wie die exklusive Shopping-Community BESTSECRET das Reconciliation der unbaren Zahlungen jetzt transaktionsgenau optimiert hat! Weiterlesen

    Kreditkartenzahlungen buchen: So geht’s richtig!

    13. Mai 2025 – Ob Mastercard, Visa oder American Express, ob online oder an der Kasse im stationären Handel: Kundinnen und Kunden lieben es, mit Karte zu bezahlen. Da kommt dann auch schnell einiges an Umsatz zusammen. Aber was passiert dann hinter den Kulissen in der Buchhaltung der Unternehmen? Bzw. was sollte dort ... Weiterlesen

    Händlerbefragung zum bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz 2024: Das sind die wichtigsten Ergebnisse!

    25. November 2024 – Mit dem Anteil an elektronischen Zahlungen nehmen auch die Kosten zu, die bei diesen Zahlungsarten für Handelsunternehmen entstehen. Die Optimierung dieser Kosten wird für Unternehmen deshalb zu einem wichtigen strategischen Thema. Bevor man optimieren kann, braucht man aber zunächst mal den genauen Durchblick: Wie entstehen diese Kosten? Wie setzen ... Weiterlesen