Wie Pepper die DYNAMO Lösungen von AKQUINET ergänzt

Copyright Hinweis akquinet AG

Foto: © akquinet AG

Die DYNAMO Lösungen von akquinet NEXT GmbH sind funktionale Erweiterungen für Microsoft Dynamics 365 Business Central in den Bereichen Finanzwesen, Zahlungsverkehr und POS-Terminal-Anbindung.
Erfahren Sie, warum AKQUINET Pepper als perfekte Ergänzung gewählt haben.

Inhalt des Artikels

Der Kunde

DYNAMO ist eine eigene Produktfamilie des IT-Beratungsunternehmens akquinet NEXT GmbH. Dieses Software-Portfolio erweitert und ergänzt Microsoft Dynamics 365 Business Central in den Bereichen Finanzwesen, Zahlungsverkehr und POS-Terminal-Anbindung um viele nützliche Zusatzfunktionen.

Die Herausforderung

Die DYNAMO-Produktfamilie beinhaltet unter anderem den DYNAMO | EFT Connector, der die Basis für die einfache Einbindung von bargeldlosen Zahlungen in das jeweilige ERP-System bildet. Dafür musste AKQUINET zunächst sicherstellen, dass die grosse Vielzahl gängiger Kartenterminals angebunden werden kann.

Der Entwicklungsaufwand für die jeweiligen Kassen-Schnittstellen ist jedoch gewaltig – ganz abgesehen von der kontinuierlichen Wartung dieser sich ständig verändernden Kommunikationsprotokolle.

Die Lösung

Akquinet hat entschieden, Pepper – die universelle Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Kasse und POS-Terminal – in den DYNAMO | EFT Connector zu integrieren.

Durch die Integration von Pepper konnte AKQUINET nicht nur den eigenen Entwicklungsaufwand deutlich verringern. Die EFT-Experten von treibauf übernehmen auch die kontinuierliche Pflege und Wartung dieser Schnittstellen, so dass sich die Entwickler von AKQUINET auf die Weiterentwicklung des DYNAMO EFT-Connectors konzentrieren können.

Das Ergebnis

Der DYNAMO | EFT Connector wurde inzwischen mehr als 1’500 Mal lizenziert– und jährlich kommen hunderte neue Installationen dazu. Als zentrale Schnittstellen-Komponente stellt Pepper dabei täglich einen reibungslosen Zahlungsbetrieb sicher – ganz zur Zufriedenheit der Kunden von AKQUINET!

Bei technischen Veränderungen der Kommunikationsprotokolle von Seiten der Terminal-Betreiber kann sich AKQUINET zudem darauf verlassen, dass Pepper immer up-to-date bleibt.

«Der DYNAMO | EFT Connector wurde bereits über 1’500 Mal lizenziert. Jährlich kommen hunderte Installationen hinzu. Als zentrale Schnittstellen-Komponente sorgt Pepper dabei für eine stabile Anbindung der POS-Terminals – und ist damit von zentraler Bedeutung für die bargeldlosen Zahlungsprozesse unserer Kunden.»

Annika Brunner
Leitung Lizenz- und Partnermanagement, akquinet NEXT GmbH

Warum treibauf?

Als Anbieter der universellen Schnittstelle Pepper ist treibauf für die akquinet NEXT GmbH der Partner der Wahl, wenn es um die einfache Anbindung unterschiedlicher POS-Terminals geht.

Zudem profitiert AKQUINET regelmässig von der Erfahrung und dem Spezialwissen der treibauf Experten rund um die POS-Terminal-Integration. Im Austausch überzeugt das treibauf-Team zudem regelmäßig durch schnelle, unkomplizierte und pragmatische Lösungen.

«akquinet NEXT GmbH»
Die akquinet NEXT GmbH ist ein international tätiger IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Hamburg. Neben IT-Beratung bietet das Unternehmen seinen Kunden Software-Integration, -Entwicklung und eigene Software-Lösungen.

Recent posts

Die Ergebnisse der Händlerbefragung 2022 zum bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz sind da

10. Februar 2023 – Mit dem Anteil an elektronischen Zahlungen nehmen auch die Kosten zu, die bei diesen Zahlungsarten für Handelsunternehmen entstehen. Die Optimierung dieser Kosten wird für Unternehmen deshalb zu einem wichtigen strategischen Thema. Bevor man optimieren kann, braucht man aber zunächst mal den genauen Durchblick: Wie entstehen diese Kosten? Wie setzen ... Weiterlesen

Wie Hotels den Aufwand in ihrer Buchhaltung reduzieren können: Den Zahlungsabgleich durch Automatisierung vereinfachen

8. Februar 2023 – Hotels können dem Fachkräftemangel durch Automatisierung ihres Zahlungsabgleichs begegnen: Nehmen Sie Teil an unserem kostenlosen Webinar! Weiterlesen

Payment Reconciliation: Was genau ist das? Und warum sollte der Zahlungsabgleich transaktionsgenau erfolgen?

3. November 2022 – Im finanziellen Kontext steht der Begriff "Reconciliation" für Abgleich, doch Abgleichen kann man alles Mögliche. In diesem Artikel definieren wir den Begriff, erklären dessen Bedeutung für Ihr Unternehmen, beleuchten unterschiedliche Formen des Zahlungsabgleichs und erläutern die Unterschiede zwischen einem Saldenabgleich und einem transaktionsgenauen Abgleich. Weiterlesen