Warum treibauf?
Weil unsere Arbeit Sinn macht
So sorgen wir jeden Tag dafür, dass die Arbeit an der Kassenfront oder in den Buchhaltungsabteilungen weltweit im Fluss bleibt – und auch hier ein Flow-Gefühl entsteht: Die Menschen können sich mehr auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, haben mehr Freude bei der Arbeit und sind dabei noch produktiver.
Weil es Spass macht, bei treibauf zu arbeiten
Diesen Flow-Zustand streben wir nicht nur für unsere Kunden, sondern auch intern an. Was das heisst? Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden sich möglichst auf das zu fokussieren, was sie am besten können und woran sie am meisten Spass haben.

Was macht einen treibauf aus?
Als treibauf bezeichnete man früher einen stets aktiven, ehrgeizigen und unternehmenslustigen Menschen – und das ist genau das Persönlichkeitsprofil, nach dem wir suchen.
Mitgestalten, von Anfang an
Denn wer bei treibauf arbeitet, wird automatisch zum Mitgestalter und übernimmt jeden Tag Verantwortung für sich und andere.
Wir sind treibauf
Wir wären nichts ohne die unterschiedlichen Persönlichkeiten, von denen jede einzelne tagtäglich zu unserem Erfolg beiträgt.
Einblicke in unseren Alltag
Was unseren Arbeitsalltag so besonders macht? Zum einen natürlich die herausfordernden Aufgaben, für die immer wieder kreative Lösungen gefragt sind. Zum anderen sind wir hier immer offen für neue Ideen.
Der Umgang unter Kollegen ist bei treibauf von Respekt, Fairness und Ehrlichkeit geprägt. Diskutiert und entschieden wird bei uns übrigens auf Augenhöhe. Dabei zählt immer das Ergebnis – und weniger der Aufwand, den du in die Präsentation steckst.
Vorteile für unsere Mitarbeitenden
Wir sind davon überzeugt, dass es treibauf nur dann gut geht, wenn es unseren Mitarbeitenden gut geht. Dafür tun wir jede Menge.
Neben einem ungezwungenen Arbeitsklima, absoluter Lohntransparenz und unserem vielfältigen internationalen Team können sich unsere Mitarbeitenden über eine ganze Reihe weiterer attraktiver Vorteile freuen:
Flexible Jahresarbeitszeiten mit Option auf Home-Office möglich
Möglichkeit zu Teilzeitpensen
Jährliches Weiterbildungsbudget für jeden Mitarbeitenden
Unterschiedliche Mitarbeiteranlässe
Flexible Hardware-Wahl
Bezahltes Halbtax-Abo
Zeitgemässe berufliche Vorsorge (BVG)
2 Niederlassungen:
Zürich und
Barcelona (Coworking)
Werde Teil unseres Teams
Hier findest du alle Job-Profile, nach denen wir aktuell suchen. Wenn du an einer der folgenden Stellen interessiert bist, dann sende einfach deine Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf an jobs@treibauf.ch oder rufe Gabriela Fuchs jetzt an (+41 44 355 50 80).
Aktuell sind keine Stellen offen. Bitte schaue zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.
Ist dein idealer Job nicht dabei?
Wenn die oben genannten Stellen also nicht ganz das Richtige für dich sind, du aber eine neue Herausforderung suchst, dann kontaktiere uns bitte entweder per E-Mail (Initiativbewerbung) oder ruf uns einfach für ein vertrauliches Gespräch über deine Karriere an.
Praktikum bei treibauf
Egal ob du schon erste C++ oder Java Erfahrungen hast, detektivisch veranlagt bist oder dein Geduldsfaden eher ein Geduldsseil ist: Studentinnen und Studenten bieten wir Praktika ab 6 Monaten an – als Softwareentwickler (m/w/d), Softwaretester (m/w/d) oder Supporter (m/w/d).
Bitte melde dich bei Interesse mindestens 3 Monate vor dem geplanten Praktikumsbeginn bei uns. Dann haben wir auch genügend Zeit, um deine Einsatzmöglichkeiten zu klären.
Masterarbeiten
Bist du auf der Suche nach einem spannenden Thema für deine Masterarbeit im Bereich Softwareentwicklung (C++ oder Java)? Bei treibauf warten immer spannende Herausforderungen. Deshalb bieten wir Studenten (m/w/d) die Möglichkeit an, Ihre Masterarbeiten bei uns zu schreiben.
Auch hier gilt: Bitte mindestens drei Monate vor dem Beginn deiner Arbeit melden, damit wir deinen Einsatz und die Zusammenarbeit einplanen können.
Ein Quereinsteiger berichtet
Wie ist es, bei treibauf erste Erfahrungen als Softwareentwickler zu sammeln? Dominik Schlegel (MSc ETH Masch.-Ing.) erklärt, warum treibauf für ihn der optimale Einstieg ins Berufsleben war. Jetzt lesen.