Re-cycle? Up-cycle! Alten Karten ein neues Leben schenken!

21. März 2024

pexels-polina-tankilevitch-6701375

Ob Sie auf die Schnelle noch ein kreatives Geschenk oder eine Bastel-Idee für die Ferien brauchen: Ihre ausgelaufenen (EFT-)Karten haben viel mehr Potenzial, als Sie denken!

Inhalt des Artikels

    Drei Up-Cycling-Ideen für Ihre alten Chipkarten

    Hier sind drei Ideen, wie sie in wenigen Minuten aus alten Karten inspirierende kleine Gadgets basteln können.

    1

    Smartphone-Ständer

    Video-Clips bequem auf dem Smartphone schauen oder videochatten, ohne dauernd das Handy in der Hand zu halten? Mit diesem Smartphone- Ständer haben Sie immer die Hände frei.

    Step 1

    Knicken Sie die Karte etwa 1 cm parallel zur unteren Kante der Karte um, bis sie 90° absteht.

    Step 2

    Jetzt die Karte noch einmal in der Mitte um etwa 90° in die andere Richtung knicken – und fertig ist Ihr Smartphone-Ständer!

    Der fertige Smartphone-Ständer

    2

    Lesezeichen

    Ein Lesezeichen, das ein Leben lang hält? Dafür brauchen Sie nur eine alte Karte und eine Schere. Kleiner Tipp: Etwas dünnere Karten eignen sich hier besonders gut.

    Step 1

    Schneiden sie die Karte parallel zur langen Kante an zwei Stellen so ein, dass oben etwa 2-3 cm stehenbleiben.

    Step 2

    Am mittleren Streifen jetzt noch einen schrägen Schnitt setzen und eine kleine Ecke rausschneiden. Fertig ist ihr DIY-Lesezeichen

    Das fertige Lesezeichen

    3

    Kopfhörer-Organizer

    Keine Lust mehr auf verknotete Kopfhörerkabel? Aus einer abgelaufenen Karte lässt sich ganz leicht ein praktischer Halter für Ihre In-Ear-Kopfhörer basteln.

    Step 1

    Zeichnen Sie auf der alten Karte drei Punkte ein, zwei an der einen kurzen Seite, den dritten an der anderen – wie auf dem Bild zu sehen.

    Step 2

    An den markierten Punkten stanzen Sie jetzt drei Löcher aus – entweder mit einer Lochzange oder ganz einfach mit einem Locher.

    Step 3

    Jetzt schneiden Sie mit einer Schere vom Rand auf Höhe der beiden Löcher Schlitze bis zu diesen Löchern.

    Step 4

    Jetzt müssen Sie nur noch Ihre In-Ear-Kopfhörer auf ihren neuen Kopfhörer Organizer wickeln. Dafür werden die beiden Hörer durch die Schlitze gesteckt, das Kabel um die Karte gewickelt und der Stecker dann durch das dritte Loch gesteckt: Nie wieder Kabelsalat!

    Der fertige Kopfhörer Organizer

    Noch mehr Ideen?

    Vielleicht bekommen Sie ja noch weitere Ideen, wie man abgelaufene Karten neue Funktionen schenken könnte.

    Falls ja, lassen Sie sie es uns gerne wissen!
    Wir gehen dann direkt ins Prototyping! 😉

    Recent posts

    Händlerbefragung zum bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz 2024: Das sind die wichtigsten Ergebnisse!

    25. November 2024 – Mit dem Anteil an elektronischen Zahlungen nehmen auch die Kosten zu, die bei diesen Zahlungsarten für Handelsunternehmen entstehen. Die Optimierung dieser Kosten wird für Unternehmen deshalb zu einem wichtigen strategischen Thema. Bevor man optimieren kann, braucht man aber zunächst mal den genauen Durchblick: Wie entstehen diese Kosten? Wie setzen ... Weiterlesen

    Die Digitalisierung im Einzelhandel: Chancen, Trends und Zahlen

    28. Oktober 2024 – Wer an einem grossen internationalen Flughafen die Transaktionen von fast 40 Shops tagesgenau zuverlässig verarbeiten und korrekt verbuchen muss, hat eine grosse Verantwortung. Erfahren Sie, wie Matchbox dem eurotrade Finance Team nicht nur die Arbeit enorm erleichtern konnte, sondern auch für weniger Fehler sorgt… Weiterlesen

    Buchhaltung im Hotel: Aufgaben, Besonderheiten & Tipps

    3. Oktober 2024 – In Hotels gibt es eine Reihe von Besonderheiten, die direkte Auswirkung auf die Buchhaltung haben. Hier lesen Sie, welche Aufgaben die Buchhaltung in Hotels hat, was es ganz besonders zu beachten gibt und was es bei der Auswahl von Software-Tools besonders zu beachten gilt. Weiterlesen