Wie Pepper Container die cloud-basierte Fahrradhändler-Software Cycly unterstützt

Pepper Container EFTPOS-Anbindung für Payment Terminals für cycly
Inhalt des Artikels

    Der Kunde

    Cycly ist eine Software, die speziell für die Anforderungen des Zweiradfachhandels entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um ein Produkt der OptimaNet Schweiz AG, die neben Software-Lösungen auch Cloud-Dienstleistungen und Hosting-Services bietet.

    Die Herausforderung

    Von Kunden-, Auftrags- und Reparaturverwaltung über Lagerbewirtschaftung bis hin zu den Kassenfunktionen vereint die cloud-basierte Cycly-Software alle relevanten Bereiche eines Zweiradhändlers in einem zentralen System.

    Die Hardware-Geräte, inklusive der POS-Terminals, werden über eine so genannte Connector-Box mit der Software verbunden. Doch wie kommuniziert diese Connector-Box wiederum mit den unterschiedlichsten POS-Terminals, die bei den Fahrradhändlern im Einsatz sind?

    Die Lösung

    Als universelle Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Kasse und POS-Terminal war die Pepper-Lösung den Entwicklern von Cycly bereits ein Begriff. Als sie dem treibauf-Team dann ihre Anforderungen an die Schnittstelle im Kontext ihrer Cloud-basierten Software schilderten, erfuhren sie zum ersten Mal von Pepper Container.

    Die Docker-Technologie dahinter ist eine wichtige Basis für die cloud-basierte Nutzung – und macht die Anwendung unabhängig vom verwendeten Betriebssystem des User-Interfaces.

    Das Ergebnis

    Pepper Container löste für Cycly zwei zentrale Probleme auf einmal: Zum einen erleichtert die universelle Schnittstelle die Anbindung unterschiedlicher POS-Terminals an die Connector-Box von Cycly.

    Doch erst die die Docker-Technologie hinter Pepper Container ermöglichte darüber hinaus, diese universelle Schnittstelle auch problemlos im Kontext eines cloud-basierten Systems zu nutzen – ohne dafür eine eigene Container-Lösung entwickeln zu müssen.

    Pepper Container EFTPOS-Anbindung für Payment Terminals für cycly

    »An den Pepper-Lösungen von treibauf kommt man im Kontext von Terminal-Integrationen kaum vorbei. Mit Pepper Container wiederum konnten wir diese Lösung ohne eigenen Entwicklungsaufwand direkt in unser Cloud-basiertes System integrieren.«

    Christian Rüegg
    Projektleiter & Software-Entwickler, Cycly

    Warum treibauf?

    Als Anbieter der Pepper-Lösungen war treibauf für die Entwickler von Cycly Anlaufstelle Nummer eins, als es um die einfache Anbindung unterschiedlicher POS-Terminals an die Connector-Box der Software ging. Mit Pepper Container wiederum hatte treibauf dann sogar exakt die technische Lösung parat, die cycly im Kontext ihrer Cloud-Software benötigte.

    Pepper Container EFTPOS-Anbindung für Payment Terminals für cycly

    Cycly
    CYCLY ist eine Software, die speziell für die Anforderungen des Zweirad-Fachhandels in der Schweiz entwickelt wurde.

    Recent posts

    Händlerbefragung zum bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz 2024: Das sind die wichtigsten Ergebnisse!

    25. November 2024 – Mit dem Anteil an elektronischen Zahlungen nehmen auch die Kosten zu, die bei diesen Zahlungsarten für Handelsunternehmen entstehen. Die Optimierung dieser Kosten wird für Unternehmen deshalb zu einem wichtigen strategischen Thema. Bevor man optimieren kann, braucht man aber zunächst mal den genauen Durchblick: Wie entstehen diese Kosten? Wie setzen ... Weiterlesen

    Die Digitalisierung im Einzelhandel: Chancen, Trends und Zahlen

    28. Oktober 2024 – Wer an einem grossen internationalen Flughafen die Transaktionen von fast 40 Shops tagesgenau zuverlässig verarbeiten und korrekt verbuchen muss, hat eine grosse Verantwortung. Erfahren Sie, wie Matchbox dem eurotrade Finance Team nicht nur die Arbeit enorm erleichtern konnte, sondern auch für weniger Fehler sorgt… Weiterlesen

    Buchhaltung im Hotel: Aufgaben, Besonderheiten & Tipps

    3. Oktober 2024 – In Hotels gibt es eine Reihe von Besonderheiten, die direkte Auswirkung auf die Buchhaltung haben. Hier lesen Sie, welche Aufgaben die Buchhaltung in Hotels hat, was es ganz besonders zu beachten gibt und was es bei der Auswahl von Software-Tools besonders zu beachten gilt. Weiterlesen